Die schockierende Wahrheit enthüllt: 'Hyperknife' Folgen 3 & 4 beweisen, dass sowohl Meister als auch Schülerin Psychopathen sind

Meister und Schülerin: Zwei Seiten derselben Medaille
Die Folgen 3 und 4 des fesselnden medizinischen Thrillers 'Hyperknife' von Disney+ beantworten endlich die brennende Frage, die die Zuschauer seit Beginn beschäftigt: Warum sagte Professor Choi Deok-hee (Seol Kyung-gu) einst zu Jung Se-ok (Park Eun-bin), dass sie sich ähnlich seien? Die schockierende Wahrheit wird enthüllt - Lehrer und Schülerin sind tatsächlich aus demselben Holz geschnitzt. Beide sind brillante medizinische Köpfe mit psychopathischen Tendenzen, auch wenn sie diese unterschiedlich ausdrücken. Deok-hee ist ein raffinierter, kalkulierter Mörder, der einen Anschein von Kultiviertheit aufrechterhält, während Se-ok eine rohe, ungeschliffene Psychopathin ist, die impulsiver handelt.
Diese Dualität schafft eine faszinierende psychologische Dynamik zwischen den beiden Charakteren. Obwohl sie sehr unterschiedliche Persönlichkeiten haben - Deok-hee ist akribisch und kontrolliert, Se-ok ist freigeistig und ungezügelt - sind ihre grundlegenden moralischen Kompassnadeln (oder deren Fehlen) identisch. Beide sind bereit zu töten, um zu bekommen, was sie wollen, und beide betrachten menschliches Leben als entbehrlich, wenn es ihren Wünschen im Weg steht. Die Enthüllung, dass Deok-hee genauso moralisch verdorben ist wie Se-ok, setzt ihre gesamte Beziehung in einen neuen Kontext und erklärt, warum er ihre Dunkelheit von Anfang an erkennen konnte.
Die gescheiterte Operationssabotage
Ein entscheidender Rückblick in Folge 3 zeigt, wie Deok-hees Freund aus Los Angeles, Kim Myung-jin, eine Gehirnoperation benötigt. Überraschenderweise ruft Deok-hee Ha Woo-young anstelle von Se-ok zur Unterstützung bei der Operation, was von seiner üblichen Präferenz abweicht. Se-ok, die etwas Verdächtiges wittert, erzwingt sich den Weg in den Operationssaal und sticht Deok-hee absichtlich mit einem Skalpell in die Hand, um die Operation selbst zu übernehmen.
Was Se-ok während dieser Operation erkennt, ist erschreckend - Deok-hee plante absichtlich, die Operation seines Freundes zu sabotieren. Diese Enthüllung ist unser erster konkreter Hinweis darauf, dass Deok-hee die gleichen dunklen Impulse hegt wie Se-ok. Trotz Deok-hees Versuchen, die Prozedur zu sabotieren, indem er den weniger qualifizierten Woo-young assistieren lässt, stellt Se-ok sicher, dass die Operation erfolgreich verläuft und durchkreuzt damit unwissentlich Deok-hees mörderischen Plan.
Die Szene deutet brillant den zentralen Konflikt der Serie an: zwei brillante Köpfe mit ähnlicher Dunkelheit, die ständig versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen. Se-oks intuitives Verständnis von Deok-hees Absichten unterstreicht auch ihre psychologische Verbindung - sie kann seine Motive lesen, weil sie ähnlich denken, trotz ihrer äußerlichen Unterschiede.

Die begrabenen Geheimnisse
Folge 3 setzt direkt nach dem Cliffhanger von Folge 2 an, als Deok-hee Se-ok dabei erwischt, wie sie die Leiche eines Sexualstraftäters vergräbt, den sie ermordet hat. Auffällig ist Deok-hees völlige Abwesenheit von Überraschung oder Entsetzen, als er seine ehemalige Schülerin bei einer so abscheulichen Tat ertappt. Stattdessen sagt er ihr ruhig, sie solle in Boston ein neues Leben beginnen, anstatt diesen Weg weiterzugehen.
Als Se-ok Deok-hees Bitte ablehnt, eine Operation an ihm durchzuführen, rächt er sich, indem er ihre illegale Apotheke und Han Hyun-hos Krankenhaus beim Gesundheitsministerium meldet, was zur Schließung beider Einrichtungen führt. Dieser rachsüchtige Zug offenbart Deok-hees Bereitschaft, andere zu zerstören, wenn sie seinen Wünschen nicht nachkommen.
Die Entdeckung der Leiche der Krankenschwester, die Se-ok zuvor ermordet hatte, schafft einen weiteren angespannten Moment, als sich sowohl Se-ok als auch Deok-hee am Tatort begegnen. Anstatt sie zu verraten, sagt Deok-hee Se-ok, sie solle schnell verschwinden, was die komplexe Verbindung zwischen ihnen weiter festigt - eine Verbindung, die auf gegenseitigem Verständnis für die Dunkelheit des anderen beruht.
Die Rache und der Preis
Wütend auf Deok-hee für die Schließung ihrer Apotheke sucht Se-ok auf besonders berechnende Weise Rache. Als sie erfährt, dass Deok-hee kurz davor steht, zum zehnten Mal in Folge den prestigeträchtigen Ichida-Preis zu erhalten, reist sie nach Busan, wo sich ihr eine Gelegenheit bietet - Ichidas Sohn benötigt eine komplexe Gehirnoperation.
Se-ok schließt einen Deal - sie wird die Operation erfolgreich durchführen unter der Bedingung, dass der Ichida-Preis an jemand anderen als Deok-hee geht. Nachdem sie nach Japan geflogen ist und die Operation erfolgreich abgeschlossen hat, geht der Preis tatsächlich an einen anderen Arzt, was Deok-hees Siegesserie bricht. Se-ok fühlt sich triumphierend, nur um später zu erfahren, dass Deok-hee bereits mit Ichida gesprochen und Se-ok für die Operation empfohlen hatte, was erneut zeigt, dass er ihr immer einen Schritt voraus ist.
Dieses Schachspiel zwischen den beiden Charakteren unterstreicht ihre intellektuelle Brillanz und ihre gemeinsame Tendenz, andere als Bauern in ihren persönlichen Spielen zu benutzen. Der Unterschied liegt in ihrer Ausführung - Deok-hees Züge sind immer raffinierter und vorausschauender, während Se-ok, obwohl brillant, noch nicht sein Niveau an Berechnung und Weitsicht erreicht hat.

Das Geheimnis des verschwundenen Freundes
Die schockierendste Enthüllung kommt, als Se-ok Kim Myung-jins Sohn, Ki-tae, trifft, der offenbart, dass sein Vater nach einem letzten Telefonat mysteriös verschwunden ist. Se-ok vermutet sofort, dass Deok-hee seinen Freund ermordet hat, anstatt dass es sich um einen einfachen Fall von Verlassen handelt.
Se-ok und Ki-tae besuchen die psychiatrische Klinik, in der Myung-jin zuletzt gesehen wurde, und finden einen Informanten, der behauptet, Informationen zu haben. Während einer Konfrontation bemerkt Ki-tae den Ring seines Vaters am Finger des Informanten, was zu einer körperlichen Auseinandersetzung führt, bei der beide Männer über eine Klippe stürzen. Der Informant stirbt, während Ki-tae bewusstlos in kritischem Zustand zurückbleibt.
Se-ok konfrontiert Deok-hee mit dem Ring und verlangt zu wissen, warum er seinen Freund getötet hat. Obwohl Deok-hee nicht antwortet, endet die Folge mit einer schockierenden Szene - Deok-hee kehrt nach Hause zurück und enthüllt Myung-jins Rolls-Royce, den er versteckt gehalten hatte. Ein Rückblick zeigt Deok-hee, wie er Myung-jin während seines letzten Telefonats mit seinem Sohn ein Messer an die Kehle hält, was bestätigt, dass Se-oks Verdacht die ganze Zeit über richtig war.
Das perfekte Verbrechen vs. Der unvollkommene Kriminelle
Folge 4 taucht tiefer in die vergangene Beziehung zwischen Se-ok und Deok-hee ein und enthüllt, dass dies nicht das erste Mal ist, dass Deok-hee Se-oks Verbrechen vertuscht. In einem Rückblick besuchen Deok-hee und Woo-young Se-oks Haus, als sie nicht zu einer wichtigen Operation erscheint. Sie finden sie mit Anzeichen von Gewalt im Gesicht vor, aber sie weigert sich zu erklären.
Während Se-ok heimlich Woo-young um Hilfe bittet, entdeckt Deok-hee eine Leiche in ihrem Lagerraum. Se-ok behauptet, sie habe den Mann in Notwehr getötet, als er versuchte, sie anzugreifen. Anstatt sie anzuzeigen, fragt Deok-hee lediglich, ob sie mit der Beseitigung der Leiche allein zurechtkommen kann, was das erste Mal markiert, dass er ihre mörderischen Tendenzen ignorierte.
Diese Szene ist entscheidend, da sie zeigt, wie Se-ok einen Moment der Freude empfindet, in dem Glauben, dass Deok-hee sie wirklich versteht. Die Parallele zwischen ihren Methoden wird deutlich - während Se-ok unvorsichtig ist und Beweise hinterlässt, ist Deok-hee methodisch und begeht perfekte Verbrechen. Als ein Detektiv beginnt, Se-ok wegen des Mordes an der Krankenschwester zu verdächtigen, weil am Tatort Rottweiler-Hundehaare gefunden wurden, betäubt Deok-hee den Detektiv und demonstriert damit seine Bereitschaft, Bedrohungen zu beseitigen, um sich selbst zu schützen, nicht Se-ok.
Die psychologische Dualität
Was 'Hyperknife' in den Folgen 3 und 4 so fesselnd macht, ist die Erforschung der psychologischen Dualität zwischen den beiden Hauptfiguren. Trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten und Herangehensweisen teilen Deok-hee und Se-ok die gleiche grundlegende Dunkelheit - eine Bereitschaft, ohne Reue zu töten, um ihre Ziele zu erreichen.
Die Serie porträtiert brillant, wie Deok-hee eine Fassade moralischer Überlegenheit aufrechterhält, während er die gleichen mörderischen Tendenzen wie Se-ok hegt. Sein makelloses Erscheinungsbild und sein Ruf als respektierter Neurochirurg stehen in scharfem Kontrast zu seinen Handlungen, was seinen Charakter vielleicht sogar noch verstörender macht als Se-oks offensichtlichere Psychopathie.
Am Ende dieser Folgen wird klar, dass der zentrale Konflikt der Serie nicht einfach nur von einem Mentor und einer Schülerin handelt, die sich gegenüberstehen, sondern von zwei ähnlichen Geistern, die in ein gefährliches Schachspiel verwickelt sind, bei dem menschliche Leben lediglich Bauern sind. Die Enthüllung, dass Deok-hee seinen Freund Myung-jin ermordet hat, bestätigt, dass er genauso zu kaltblütigem Morden fähig ist wie Se-ok, und bereitet die Bühne für einen noch intensiveren Kampf der Intellekte in den verbleibenden Folgen.