„Parasite“ ist laut NYT der beste Film des 21. Jahrhunderts – Koreanisches Kino begeistert die Welt

Jul 7, 2025
Bong Joon-ho
„Parasite“ ist laut NYT der beste Film des 21. Jahrhunderts – Koreanisches Kino begeistert die Welt

Parasite: NYT kürt koreanisches Meisterwerk zum besten Film des Jahrhunderts

Wusstet ihr, dass „Parasite“ von Bong Joon-ho laut einer aktuellen Umfrage der New York Times zum besten Film des 21. Jahrhunderts gewählt wurde? Über 200.000 Leser und 500 Filmexperten aus aller Welt haben abgestimmt – und das Ergebnis zeigt, wie sehr koreanisches Kino heute die globale Filmkultur prägt. Die NYT lobte „Parasite“ als eine scharfe, humorvolle und zugleich düstere Gesellschaftssatire, die mit Konventionen bricht und den Zuschauer bis zum dramatischen Finale in Atem hält.
Der Film erzählt die Geschichte zweier Familien, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und zeigt dabei die Abgründe sozialer Ungleichheit. Besonders hervorgehoben wurde die Art, wie Bong Joon-ho zwischen Komödie, Thriller und Tragödie wechselt – ein Markenzeichen des modernen Kinos aus Korea.

Warum begeistert Parasite weltweit? Gesellschaftskritik trifft auf universelle Themen

관련 이미지

Was macht „Parasite“ so besonders für ein internationales Publikum? Es ist die Kombination aus scharfer Sozialkritik, überraschender Handlung und einer einzigartigen Mischung aus Humor und Spannung. Die Kims und die Parks stehen als Symbol für den Kampf zwischen Arm und Reich, ein Thema, das weltweit viele Menschen bewegt. Westliche Kritiker und Fans auf Naver und Tistory betonen immer wieder, wie sehr sie sich in den Figuren und Themen wiederfinden. Der Film regt dazu an, über die eigenen gesellschaftlichen Strukturen nachzudenken und ist damit weit mehr als nur ein Thriller.

Weitere koreanische Filme in der NYT-Top-100: Memories of Murder und Oldboy

Nicht nur „Parasite“ hat es in die Liste geschafft. Auch Bong Joon-hos „Memories of Murder“ („Memories of Murder“, 2003) wurde von der NYT ausgezeichnet und belegt Platz 99. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und wird für seine Mischung aus düsterem Humor und spannender Kriminalgeschichte gefeiert. Die NYT hebt hervor, dass Bong Joon-ho es versteht, das Böse und die Grenzen der Menschlichkeit mit unerwarteter Leichtigkeit und Tiefe darzustellen.
Park Chan-wooks „Oldboy“ (Platz 43) ist ein weiteres Highlight. Die berühmte Korridor-Kampfszene mit Choi Min-sik ist längst Kult. Die NYT beschreibt Oldboy als opernhafte Gewalt, die den Zuschauer emotional mitreißt. Beide Filme werden in internationalen Blogs und Foren immer wieder als Beispiele für die Innovationskraft des koreanischen Kinos genannt.

Der Aufstieg des koreanischen Kinos: Von Seoul in die Welt

Koreanische Filme haben sich in den letzten Jahren von einem Geheimtipp zum globalen Trend entwickelt. Regisseure wie Bong Joon-ho und Park Chan-wook experimentieren mit Genres, brechen Tabus und erzählen Geschichten, die sowohl lokal als auch international relevant sind. Streaming-Plattformen und Filmfestivals haben dazu beigetragen, dass immer mehr Menschen weltweit koreanische Filme entdecken. Auf deutschen und internationalen Blogs wird regelmäßig über neue K-Filme diskutiert, und die Fangemeinde wächst stetig.

Kultureller Kontext: Was internationale Fans über koreanische Filme wissen sollten

Wer koreanische Filme wie „Parasite“ oder „Oldboy“ wirklich verstehen will, sollte auch den kulturellen Hintergrund kennen. Die rasante Modernisierung Koreas, der Druck durch soziale Ungleichheit und die Geschichte politischer Umbrüche spiegeln sich in vielen Werken wider. Die Kellerwohnung in „Parasite“ ist beispielsweise ein Hinweis auf reale Wohnprobleme in Seoul. Viele Fans auf Tistory und Naver berichten, wie sie durch diese Filme einen neuen Blick auf ihre eigene Gesellschaft bekommen haben.

Fandom und Community: Wie Fans weltweit koreanische Filme feiern

Die internationale Fangemeinde des koreanischen Kinos ist kreativ und engagiert. Essays, Fanarts und Watchpartys zu Filmen wie „Parasite“ und „Oldboy“ sind auf Blogs und in sozialen Netzwerken weit verbreitet. Viele Fans analysieren die Symbolik, diskutieren offene Enden und vergleichen Regiestile. Für viele ist das Eintauchen in das koreanische Kino auch der Einstieg in die Kultur des Landes – von Musik bis Essen.

Der Einfluss von Parasite: Wie ein Film die Filmindustrie verändert

Der Triumph von „Parasite“ hat die globale Filmindustrie aufgerüttelt. Hollywood-Studios und Streamingdienste investieren zunehmend in koreanische Inhalte, und Regisseure wie Bong Joon-ho erhalten internationale Angebote. Die NYT-Liste zeigt, dass Sprachbarrieren immer unwichtiger werden und das Publikum nach neuen Perspektiven sucht. Der Erfolg von „Parasite“ hat viele junge Filmemacher inspiriert, mutige und originelle Geschichten zu erzählen.

Was kommt als Nächstes? Die Zukunft des koreanischen Kinos

Nach dem weltweiten Erfolg von „Parasite“ warten Fans gespannt auf Bong Joon-hos nächste Projekte. Auch Park Chan-wook und andere Regisseure arbeiten an neuen Filmen, die bereits jetzt mit Spannung erwartet werden. Die Medien und Blogs berichten regelmäßig über kommende Premieren und Entwicklungen in der koreanischen Filmbranche. Wer das koreanische Kino noch nicht entdeckt hat, sollte jetzt einsteigen – mit „Parasite“, „Memories of Murder“ und „Oldboy“ als Einstieg.

Fazit: Koreanisches Kino als Spiegel der Welt

Die Wahl von „Parasite“ zum besten Film des 21. Jahrhunderts ist mehr als nur eine Auszeichnung – sie ist ein Zeichen für die Innovationskraft und den Mut des koreanischen Kinos. Für das internationale Publikum bieten diese Filme einen einzigartigen Einblick in eine Gesellschaft im Wandel und sprechen gleichzeitig universelle Themen an. Koreanische Filme sind gekommen, um zu bleiben – und die Welt ist bereit für noch mehr Geschichten aus Korea.

Parasite
Bong Joon-ho
NYT
bester Film
21. Jahrhundert
koreanisches Kino
Oldboy
Memories of Murder
Park Chan-wook
globale Wirkung

Mehr entdecken

Kim Jun-hyun öffnet sein geheimes Koch-Refugium: Lachen, Einschließen und Leidenschaft bei 'Fun-Staurant'

Kim Jun-hyun öffnet sein geheimes Koch-Refugium: Lachen, Einschließen und Leidenschaft bei 'Fun-Staurant'

Kim Jun-hyun präsentiert in 'Fun-Staurant' sein privates Kochstudio, scherzt mit dem Produktionsteam und spricht offen über seine Liebe zum Kochen und die Herausforderungen seines eigenen Kanals. Die Sendung zeigt die Bedeutung von Essen und Gemeinschaft in der koreanischen Kultur.

Kim Jun-hyun
Jul 7, 2025
Jun Hyun-moo schwer von Kehlkopfentzündung getroffen: Kim Sooks Ingwersirup als Rettung und kulinarische Entdeckung in Seosan

Jun Hyun-moo schwer von Kehlkopfentzündung getroffen: Kim Sooks Ingwersirup als Rettung und kulinarische Entdeckung in Seosan

Jun Hyun-moo berichtet offen über seine schwere Kehlkopfentzündung und wie Kim Sooks Ingwersirup ihm half. In 'Jun Hyun-moo Plan 2' entdeckt er mit Kwak Tube Seosans berühmte Ingwer-Naengmyeon und beleuchtet die Bedeutung von Fürsorge und koreanischer Esskultur.

Jun Hyun-moo
Jul 7, 2025
Bong Joon-hos 'Parasite' erobert Platz 1: NYT kürt den Film zum besten des 21. Jahrhunderts – Vier koreanische Filme im Top 100 Ranking!

Bong Joon-hos 'Parasite' erobert Platz 1: NYT kürt den Film zum besten des 21. Jahrhunderts – Vier koreanische Filme im Top 100 Ranking!

Bong Joon-hos 'Parasite' wurde von der New York Times zum besten Film des 21. Jahrhunderts gewählt. Vier koreanische Werke schafften es in die Top 100 – ein historischer Moment für das koreanische Kino und seine globale Anerkennung.

Bong Joon-ho
Jul 7, 2025
Seo Ja-young berührt mit 'Unknown' – Emotionales OST-Highlight aus 'Unser Film' am 28. Juni veröffentlicht

Seo Ja-young berührt mit 'Unknown' – Emotionales OST-Highlight aus 'Unser Film' am 28. Juni veröffentlicht

Seo Ja-young veröffentlicht mit 'Unknown' das vierte OST-Stück zum Drama 'Unser Film'. Die gefühlvolle Ballade am Klavier spiegelt die innere Tiefe der Charaktere wider und begeistert K-Drama-Fans mit ihrer Intensität.

Seo Ja-young
Jul 7, 2025
TXT als echte 'Saja Boys': Spektakuläres Tanzvideo zu 'Eternally' im Stil von K-Pop Demon Hunters begeistert Fans

TXT als echte 'Saja Boys': Spektakuläres Tanzvideo zu 'Eternally' im Stil von K-Pop Demon Hunters begeistert Fans

TOMORROW X TOGETHER (TXT) hat mit einem besonderen Tanzvideo zu 'Eternally', inspiriert von der Netflix-Animation 'K-Pop Demon Hunters', für weltweite Begeisterung gesorgt. Die Verbindung von traditioneller Hanbok-Mode und moderner K-Pop-Performance setzt neue Maßstäbe.

TOMORROW X TOGETHER
Jul 7, 2025
Shin Hyun-jun beim Ehren-Mittagessen mit Präsident Lee Jae-myung im Blauen Haus – Ein bewegendes Treffen mit Veteranenfamilien

Shin Hyun-jun beim Ehren-Mittagessen mit Präsident Lee Jae-myung im Blauen Haus – Ein bewegendes Treffen mit Veteranenfamilien

Der Schauspieler Shin Hyun-jun nahm als Sohn eines koreanischen Kriegsveteranen an einem besonderen Mittagessen im Blauen Haus teil, zu dem Präsident Lee Jae-myung über 160 Veteranen und deren Familien eingeladen hatte. Die Veranstaltung würdigte die Opfer und den Einsatz für die Republik Korea.

Shin Hyun-jun
Jul 7, 2025
Zur Liste