Junglia Okinawa: Eröffnet im Juli – Wird der neue Mega-Dschungelpark den ostasiatischen Tourismus verändern?

Junglia Okinawa: Ein neues Kapitel für den asiatischen Tourismus
Wusstet ihr, dass Okinawa bald das größte Dschungel-Abenteuer Asiens bietet? Am 25. Juli 2025 öffnet Junglia Okinawa seine Tore und wird schon jetzt als potenzieller Gamechanger für den ostasiatischen Tourismus gehandelt. Mit einer Fläche von rund 60 Hektar übertrifft der Park sogar Universal Studios Japan und Tokyo Disneyland. Die Lage im UNESCO-geschützten Yanbaru-Nationalpark im Norden Okinawas bringt Besucher mitten in die subtropische Wildnis – ein Konzept, das weltweit für Aufsehen sorgt.
Gigantische Dimensionen und einzigartige Attraktionen

Junglia ist kein gewöhnlicher Freizeitpark. Das Projekt, das mit 70 Milliarden Yen (rund 650 Millionen Euro) realisiert wurde, bietet 22 Attraktionen, darunter eine spektakuläre Dinosaurier-Safari mit 20 lebensgroßen Dinos – darunter ein 19 Meter hoher Brachiosaurus. Im Horizon Balloon schwebt ihr 200 Meter über dem Dschungel, während ihr Champagner genießt. Für Adrenalinjunkies gibt es die Sky Phoenix Zipline und den Gravity Drop. Insgesamt erwarten euch 15 Restaurants, 10 Shops und ein Spa mit Infinity-Pool, das laut Guinness World Records das größte der Welt ist.
Wellness, Luxus und Natur: Das Spa Junglia
Ein Highlight für viele: das Spa Junglia. Hier entspannt ihr in natürlichen Onsen, Felsenbädern und Outdoor-Saunen mit Blick auf den Dschungel und das Meer. Das Thermalwasser stammt aus 1.600 Metern Tiefe und soll die Haut besonders geschmeidig machen – perfekt nach einem Tag voller Abenteuer. Das Spa setzt auf lokale Pflanzen wie Shell Ginger und verbindet so Wellness mit regionaler Kultur. Wer Entspannung und Luxus sucht, findet hier eine Oase mitten in der Wildnis.
Wirtschaftlicher Aufschwung und regionale Entwicklung
Junglia ist mehr als ein Freizeitpark – es ist ein Schlüsselprojekt für die wirtschaftliche Entwicklung Nord-Okinawas. Die Betreiber erwarten in den ersten 15 Jahren einen wirtschaftlichen Effekt von rund 6,8 Billionen Yen (etwa 44 Milliarden Euro) und fast 880.000 neue Jobs. Die japanische Regierung, vertreten durch Premierminister Shigeru Ishiba, sieht in Junglia ein Symbol für die Revitalisierung ländlicher Regionen. Der Park soll Besucherströme besser verteilen und die Region langfristig stärken.
Internationale Ausrichtung und neue Touristenströme
Junglia richtet sich nicht nur an japanische Gäste, sondern vor allem an Reisende aus Korea, Taiwan, Hongkong und Südostasien. Dank direkter Flugverbindungen ist Okinawa leicht erreichbar. Kooperationen mit Reiseplattformen wie Klook und Trip.com machen die Buchung einfach. Um die Region weiter zu stärken, arbeitet Junglia mit lokalen Hotels und Attraktionen wie dem berühmten Churaumi-Aquarium zusammen – ein perfektes Kombi-Ziel für längere Aufenthalte.
Kulturelle Einblicke und Tipps für euren Besuch
Junglia ist tief in der Kultur und Natur Okinawas verwurzelt. Der Park wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Golfplatzes gebaut, um den Eingriff in die Umwelt zu minimieren. Neben den Attraktionen erwarten euch Shows, kulinarische Highlights und Wellness-Angebote, die von der lokalen Tradition inspiriert sind. Unser Tipp: Sichert euch Tickets im Voraus, plant mindestens einen Tag für den Park ein und kombiniert euren Besuch mit Ausflügen in die Umgebung. Junglia steht für eine neue Ära des nachhaltigen, luxuriösen Abenteuertourismus in Asien.
Fazit: Warum Junglia Okinawa ein Must-Visit für Asien-Fans ist
Ob ihr Natur, Abenteuer, Wellness oder Innovation sucht – Junglia Okinawa bietet all das in einer einzigartigen Kombination. Der Park setzt neue Maßstäbe für Freizeit und Tourismus in Ostasien und könnte Okinawa dauerhaft auf die Landkarte globaler Reiseziele setzen. Wer das nächste große Ding im asiatischen Tourismus erleben will, sollte sich Junglia nicht entgehen lassen!
Mehr entdecken

Hwang Dong-hyuk und das Wunder von Squid Game: Wie das Aufgeben eines Traums zum Welterfolg führte
Regisseur Hwang Dong-hyuk erzählt, wie das Loslassen seines Hollywood-Traums den globalen Siegeszug von Squid Game ermöglichte. Mit Staffel 3 in den Startlöchern inspiriert seine Geschichte Fans und Kreative weltweit.

Choi Bomin sorgt für neue Spannung: Joo Hyun-young und Jeon Bae-soo treffen auf ein „neues Gesicht“ im koreanischen Horrorfilm 'Ghost Train'
Ghost Train bringt frischen Wind ins koreanische Horrorkino: Joo Hyun-youngs Debüt als Hauptdarstellerin und Choi Bomins besondere Ausstrahlung sorgen für Begeisterung. Der Film verwebt Mystery, Folklore und moderne Ängste und begeistert damit Fans weltweit.

Choi Bo-min feiert sein Leinwanddebüt mit 'Ghost Train': Hintergründe, Herausforderungen und der Aufstieg eines neuen Horror-Stars
Choi Bo-min, ehemaliges Golden Child-Mitglied, startet mit 'Ghost Train' seine Filmkarriere. Unterstützt von Joo Hyun-young und Jeon Bae-soo schildert er seine ersten Erfahrungen, Ängste und die große Motivation für diesen Horrorfilm.

Taiwanesisches Liebesdreieck: „Unsere Schuluniform-Zeit“ startet am 11. Juli und begeistert Fans
Der taiwanesische Jugendfilm „Unsere Schuluniform-Zeit“ startet am 11. Juli und erzählt von Freundschaft, Rivalität und erster Liebe an einer Elite-Schule. Die Geschichte über Ai, Min und Lucker sorgt schon jetzt für große Erwartungen.

Heiratsdilemma eines ausländischen Anwalts in Korea: Wenn Liebe und Realität aufeinandertreffen (‘Ask Anything’)
Ein ausländischer Anwalt in den Dreißigern spricht in einer koreanischen TV-Show offen über seine Heiratszweifel und die kulturellen Unterschiede zwischen Liebe und wirtschaftlichen Erwartungen.

Chae Shi-ra, 57 Jahre, wagt den Tanz: 12 Stunden Training täglich mit Unterstützung ihrer Tochter
Die koreanische Schauspielerin Chae Shi-ra überrascht mit ihrem Debüt als Tänzerin im Alter von 57 Jahren, trainiert intensiv und erhält Unterstützung von ihrer tanzenden Tochter. Ihre inspirierende Geschichte bricht Altersstereotype.