JUNGLIA Okinawa: Das Mega-Dschungel-Resort, das den ostasiatischen Tourismus revolutionieren könnte

JUNGLIA Okinawa: Ein neues Kapitel für den asiatischen Tourismus
Wusstet ihr, dass Okinawa im Juli 2025 einen der größten und innovativsten Themenparks Asiens eröffnet? JUNGLIA Okinawa ist mehr als nur ein Freizeitpark – es ist ein riesiges Natur- und Abenteuerresort, das auf 60 Hektar mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Yanbaru entsteht. Mit seinem einzigartigen Konzept „Power Vacance!!“ will JUNGLIA nicht nur japanische Familien, sondern auch internationale Gäste aus Korea, Taiwan und ganz Ostasien begeistern.
Vision und Konzept: Natur, Abenteuer und Nachhaltigkeit

JUNGLIA wurde auf einem ehemaligen Golfplatz errichtet, um die Umweltbelastung zu minimieren und das bestehende Ökosystem zu schützen. Die Betreiber, Japan Entertainment und Katana, setzen auf nachhaltige Entwicklung und wollen mit dem Park die wirtschaftliche Belebung des Nordens von Okinawa vorantreiben. Die Nähe zum Yanbaru-Nationalpark, der als Weltnaturerbe gilt, macht JUNGLIA zu einem Vorzeigeprojekt für naturnahen Tourismus in Japan.
Attraktionen: Dinosaurier, Dschungel und spektakuläre Ausblicke
Was erwartet euch in JUNGLIA? Zu den Highlights zählt ein 17-minütiger Dinosaurier-Safari-Trip, bei dem ihr mit Geländewagen durch den Dschungel fahrt und 20 lebensgroße animatronische Dinosaurier bestaunen könnt. Für Familien gibt es das Abenteuer „Finding Dinosaurs“, bei dem Kinder nach einem verlorenen Dino-Baby suchen. Adrenalinjunkies kommen im Bereich „Jungle Extremes“ voll auf ihre Kosten: Zipline, Bungee-Turm, Riesen-Schaukel und eine 84 Meter lange Hängebrücke sorgen für Nervenkitzel. Wer es ruhiger mag, genießt im Horizon Balloon einen 360-Grad-Blick aus 200 Metern Höhe.
Wellness und Genuss: Das Spa und die Gastronomie von JUNGLIA
Ein weiteres Aushängeschild ist das Spa JUNGLIA, das mit Infinity-Pool, natürlichen Onsen, Saunen und Outdoor-Bädern für Entspannung sorgt. Die Gastronomie setzt auf lokale Zutaten aus Okinawa und bietet in 15 Restaurants und Food-Märkten alles von traditionellen Gerichten bis zu internationalen Spezialitäten. Zehn Shops, darunter der Village Bazaar, laden zum Stöbern und Shoppen ein.
Kulturelle Einbindung und Community-Events
JUNGLIA integriert die Kultur der Ryukyu-Inseln durch Musik, Shows und kulinarische Angebote. Abends gibt es spektakuläre Feuerwerke und Live-Auftritte. Im Indoor-Bereich werden seltene Tiere aus Okinawa, wie die bedrohte Okinawa-Ralle, vorgestellt. Die Betreiber betonen, dass JUNGLIA ein Ort für alle Generationen ist – von Familien über Abenteurer bis zu Wellness-Liebhabern.
Wirtschaftliche Bedeutung und regionale Entwicklung
Laut einer Studie der Kansai-Universität soll JUNGLIA in den ersten 15 Jahren einen wirtschaftlichen Effekt von rund 6,8 Billionen Yen erzielen und fast 880.000 Arbeitsplätze schaffen. Die Region Nago und der Norden Okinawas profitieren von neuen Infrastrukturen, besseren Verkehrsverbindungen und steigenden Besucherzahlen. Die Eintrittspreise liegen bei 8.800 Yen für Erwachsene und 5.940 Yen für Kinder, mit Sonderkonditionen für Einheimische.
Praktische Tipps für Besucher: Anreise und Planung
Der Park liegt etwa 1,5 Stunden vom Flughafen Naha entfernt und ist am besten mit Mietwagen oder Shuttle-Bussen erreichbar. Besonders in der Hochsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Online-Reservierung. Die offizielle JUNGLIA-App hilft bei der Orientierung, zeigt Wartezeiten an und bietet interaktive Karten. Kombiniert euren Besuch mit Attraktionen wie dem berühmten Churaumi Aquarium für ein unvergessliches Okinawa-Erlebnis.
Internationale Resonanz und Erwartungen der Fans
Schon vor der Eröffnung sorgt JUNGLIA für großes Aufsehen in asiatischen Medien und auf Reiseblogs. Koreanische, taiwanische und japanische Blogger loben die Mischung aus Abenteuer, Natur und Luxus. Viele sehen in JUNGLIA das Potenzial, Okinawa zum neuen Hotspot für nachhaltigen Tourismus und Familienreisen in Ostasien zu machen – vergleichbar mit dem Aufstieg von Hawaii zum globalen Reiseziel.
Fazit: Kann JUNGLIA Okinawa den Tourismus in Ostasien verändern?
Mit seinem Fokus auf Natur, Abenteuer und Wellness setzt JUNGLIA neue Maßstäbe für Themenparks in Asien. Das Projekt zeigt, wie nachhaltiger Tourismus, lokale Kultur und innovative Attraktionen zusammenwirken können. Wenn ihr auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Reise seid, bei der Dschungel, Dinosaurier und Entspannung verschmelzen, dann sollte JUNGLIA Okinawa ganz oben auf eurer Bucket List stehen!
Mehr entdecken

‘Gyeonwoo und die Fee’: Jo Yi-hyun rettet Choo Young-woo aus dem Feuer – und wird auf der Beerdigung von Gil Hae-yeon abgewiesen
In Folge 2 von ‘Gyeonwoo und die Fee’ riskiert Jo Yi-hyun ihr Leben, um Choo Young-woo aus einem Schulbrand zu retten. Doch statt Dankbarkeit begegnen ihr Misstrauen und Ablehnung – sogar auf der Beerdigung von Gyeonwoos Großmutter. Das Drama verbindet Fantasy, Romantik und koreanische Traditionen und begeistert Fans weltweit.

Kang Se-jung überrascht alle: Ihre Zuneigung zu Park Gwang-jae als ihr Idealtyp bei 'Omanchu' sorgt für Aufsehen
In der neuesten Folge von 'Omanchu' offenbarte Kang Se-jung, dass Park Gwang-jae ihr Idealtyp ist und hob seine fürsorgliche Art hervor. Die unerwartete Wahl und die authentische Dynamik der Show sorgen für lebhafte Reaktionen bei koreanischen und internationalen Fans.

Choo Young-woo: Fast ein Idol? Seine JYP-Story und der Weg zum Schauspielstar
Choo Young-woo verriet, dass er in der Schulzeit von großen Idol-Agenturen wie JYP gescoutet wurde, sich aber für die Schauspielerei entschied. Seine ehrliche Geschichte begeistert Fans und zeigt neue Facetten des K-Entertainments.

SEVENTEENs Hoshi kündigt Militärdienst an: Emotionale Einblicke und 10 Jahre Bandgeschichte bei '틈만나면'
Hoshi von SEVENTEEN spricht in '틈만나면' offen über seinen bevorstehenden Militärdienst im zweiten Halbjahr 2025, reflektiert über das 10-jährige Jubiläum der Gruppe und das historische Jamsu-Brücken-Showcase.

„Gyeonwoo und die Fee“: Choo Young-woo gerät in Gefahr – Cho Yi-hyun sieht seinen Tod voraus und sorgt für dramatische Missverständnisse
Im neuen Fantasy-Drama „Gyeonwoo und die Fee“ prophezeit die Schamanin Park Seong-ah (Cho Yi-hyun) das drohende Ende von Bae Gyeon-woo (Choo Young-woo). Missverständnisse, übersinnliche Kräfte und die Suche nach dem eigenen Schicksal stehen im Mittelpunkt.

Lee Kyung-kyu unter Verdacht: Führerscheinentzug wegen Panikstörung-Medikament? Große Debatte um Recht und Gesundheit in Korea
Der Comedian Lee Kyung-kyu wird in Korea polizeilich untersucht, weil er nach Einnahme verschriebener Medikamente zur Behandlung einer Panikstörung Auto gefahren ist. Der Fall entfacht eine breite Diskussion über Recht, Gesundheit und gesellschaftliche Verantwortung.