<썸바디: Eine technologische Besessenheit oder eine gefährliche Liebe?>

Mar 6, 2025
Kim Young-kwang, Kang Hae-rim, Kim Yong-ji, Kim Soo-yeon
<썸바디: Eine technologische Besessenheit oder eine gefährliche Liebe?>

Die faszinierende Prämisse von "썸바디"

Das Netflix-Drama "썸바디" dreht sich um eine Dating-App namens "Somebody", die von der Computer-Genie Kim Seom (gespielt von Kang Hae-rim) entwickelt wurde. Die Handlung verdichtet sich, als eine Reihe von Morden im Zusammenhang mit der App auftauchen und Seom in eine toxische Beziehung mit Yoon-oh (Kim Young-kwang) gerät, einem mysteriösen Mann, der sie zu verstehen scheint wie kein anderer. Die Geschichte erforscht, wie Technologie die dunkelsten Wünsche der Menschheit offenlegen kann, und verbindet psychologische Spannung mit Gesellschaftskritik.

Kernpunkt: Die App analysiert Verhaltensmuster mittels KI, um Seelenverwandte zu verbinden, endet aber damit, Nutzer mit einem Serienmörder zu vernetzen.

Der einzigartige Stil von Regisseur Jeong Ji-woo

Bekannt für Filme wie "은교" (*Eungyo*), bringt Jeong Ji-woo seine charakteristische introspektive Erzählweise in dieses Projekt ein. Anstatt sich auf Actionszenen zu konzentrieren, verwendet er detaillierte Aufnahmen und minimalistische Musik (Violinen und Klaviere), um tiefer in die Psychologie der Charaktere einzutauchen. Ein herausragendes Beispiel ist die Szene, in der Seom beschließt, eine Straßenkatze einzuschläfern, was ihre Unfähigkeit zur emotionalen Verbindung zeigt.

Interessantes Detail: Auf künstliche Soundeffekte wurde verzichtet, um Spannung zu erzeugen, stattdessen wurden unbehagliche Stille gewählt, die die emotionale Isolation der Protagonisten widerspiegelt.

Darstellungen, die Stereotypen durchbrechen

- Kang Hae-rim als Kim Seom: Veränderte ihr Erscheinungsbild, indem sie Make-up und Accessoires entfernte, um das Asperger-Syndrom der Figur widerzuspiegeln. Ihre monochrome Darstellung steht im Kontrast zu Momenten der Verletzlichkeit, wie wenn sie gesteht: "*Gott hat mich ohne Zahnräder gemacht*."

- Kim Young-kwang als Yoon-oh: Gab sein Image als "K-Romance-Prinz" auf, um einen verführerischen Psychopathen zu spielen. Seine Zeile "*Willst du, dass wir das im Stehen beenden?*" während einer intimen Szene sorgte für Aufsehen in koreanischen Foren.

- Kim Soo-yeon: Spielte eine Polizistin im Rollstuhl und trainierte mit echten mobilitätseingeschränkten Personen, um Authentizität zu erreichen.

Reaktionen aus der koreanischen Gemeinschaft

Während einige die psychologische Tiefe lobten:

"*Es ist, als würde man durch ein Mikroskop auf die emotionalen Wunden der digitalen Generation blicken*" (Naver Blog),

kritisierten andere das langsame Tempo und die expliziten Szenen:

"*Zu viel grundlose Gewalt. Es fühlt sich mehr wie eine Stilübung an als eine zusammenhängende Geschichte*" (DC Inside).

63% der Nutzer auf dem Portal Nate bewerteten das Ende als "*unbefriedigend, aber realistisch*" und verglichen es mit *Gone Girl*.

Kontroversen und Debatten

- +19 Szenen: Die Sequenz, in der Yoon-oh ein Opfer während des Sex erstickt, löste Beschwerden über die Normalisierung von geschlechtsspezifischer Gewalt aus. Netflix fügte für die Episoden 3-5 eine Inhaltswarnung hinzu.

- LGBTQ+ Darstellung: Die mehrdeutige Beziehung zwischen Seom und ihrer Freundin Mook-won (Kim Yong-ji) wurde von Aktivisten-Gruppen als "*revolutionär, aber unvollständig*" angesehen.

- Kommerzieller Misserfolg: Trotz eines Budgets von 15 Milliarden Won schaffte es die Serie nicht in die globale Top 10 von Netflix, was auf eine Erzählweise zurückgeführt wurde, die "*zu koreanisch für internationales Publikum*" sei.

Das Vermächtnis von "썸바디" im Jahr 2025

Zwei Jahre nach seiner Veröffentlichung hat das Drama unter Cineasten Kultstatus erlangt. Sein Retro-Synthwave-Soundtrack aus den 80er Jahren erlebte auf TikTok eine Renaissance, während Universitäten wie Barcelona seine Kritik am emotionalen Kapitalismus in Dating-Apps analysierten.

Obwohl es kein massiver Hit war, hat es die Grenzen koreanischer psychologischer Thriller neu definiert und bewiesen, dass selbst digitale Liebe einen tödlichen Preis haben kann. Lohnt es sich, es anzusehen? Wenn Sie nach etwas Konventionellem suchen, vielleicht nicht. Aber wenn Sie mutig genug sind, die Schatten der menschlichen Seele zu erforschen, ist es eine Erfahrung, die Sie nicht vergessen werden.

Dating-App
Morde
psychologischer Thriller
toxische Liebe
Gesellschaftskritik