Die Scheidungsversicherung Folge 5: Tiger, Bürochaos und unerwartete Romanzen

## Regulatorische Hürden: Die FSS greift ein
Folge 5 startet damit, dass Noh Ki-jun und Kang Han-deul von der koreanischen Finanzaufsicht (FSS) wegen ihrer ungewöhnlichen Scheidungsversicherung einbestellt werden. Die FSS kritisiert das Versprechen des Teams, Scheidungszeremonien zu veranstalten, da laut Vorschrift keine Vorteile über 30.000 Won an Kunden gewährt werden dürfen. Trotz aller Argumente von Ki-jun und Han-deul müssen sie das Konzept überdenken. In letzter Minute schlägt Ki-jun vor, die Zeremonie zu streichen – woraufhin der FSS-Beamte eine Herausforderung stellt: Die ersten zehn Versicherungsnehmer dürfen sich bis zum Vertragsende nicht scheiden lassen. Damit beginnt für das Team eine neue, stressige Mission.
## Teamdynamik und neue Strategien
Zurück im Büro suchen An Jeon-man und Jeon Na-rae einen Eheberater auf, um Paare mit hohem Scheidungsrisiko zu identifizieren und ihren Service gezielter zu gestalten. Währenddessen versucht Ah-young, mit einem Backkurs Harmonie unter den Kunden zu fördern – bekommt aber zu hören, dass solche Aktivitäten das Gegenteil bewirken könnten. Die Lösung? Tanzkurse – angeleitet von Woong-sik, der voller Elan und mit einem frischen Chinakohl als Geschenk erscheint. Die Bemühungen des Teams zeigen sowohl den absurden als auch den aufrichtigen Charakter ihrer Mission, Ehen zu retten.

## Auf ins Abenteuer: Mission auf dem Land
Um eine Schadensmeldung ihrer risikoreichsten Kundin zu verhindern, reisen Ki-jun, Han-deul und Ah-young aufs Land, um Mi-rae zu helfen, die fest entschlossen ist, sich scheiden zu lassen. Die Mission wird schnell zur Comedy: Mi-rae wirft sie raus, sie konsultieren eine Wahrsagerin (die Han-deul geschäftlichen Erfolg prophezeit – aber nur, wenn Mi-rae verheiratet bleibt), und schließlich macht sich das Trio auf die Suche nach Mi-raes verschwundenem Ehemann. Ki-jun und Han-deul verlaufen sich im Gebirge, werden von einem Regenguss überrascht und stehen bei Einbruch der Nacht plötzlich einem Tiger gegenüber. Die Szene ist herrlich überdreht, verbindet Slapstick mit echter Spannung und bringt die Hauptfiguren einander näher.
## Kritik: Komik, Klischees und Chemie
Folge 5 setzt ganz auf absurde Comedy, was viele Fans und Blogger positiv hervorheben. Das Abenteuer auf dem Land samt Tigerbegegnung ist ein Highlight für alle, die leichte Unterhaltung mögen. Auch wenn die Handlung oft unrealistisch wirkt, bleibt die Chemie zwischen Lee Dong-wook und Lee Joo-bin das große Plus der Serie. Das Tempo ist flott, und neue Nebenfiguren wie der tanzende Bauer Woong-sik bereichern das schräge Ensemble. Manchen Zuschauern wird jedoch die eigentliche Versicherungsstory zu sehr verwässert und die Vielzahl an Paaren und Nebensträngen als verwirrend empfunden.

## Zuschauerreaktionen: Lachen, Liebe und geteilte Meinungen
In Online-Foren und Blogs gibt es ein breites Meinungsspektrum. Viele fanden die Tiger-Szene und die chaotischen Telefonate urkomisch und loben das Timing und die Spielfreude der Darsteller. Auch die Tanzkurs-Storyline und die schrägen Gastauftritte, besonders der Tanz-Bauer, kommen gut an. Andere kritisieren den zunehmenden Fanservice und die vielen Cameos, wünschen sich aber mehr Tiefe in der Hauptstory. International kommt die Serie auf Amazon Prime sehr gut an, während sie in Korea weiterhin eher ein Nischendasein fristet.
## Kulturelle Einordnung: Scheidung, Versicherung und K-Drama-Klischees
‘Die Scheidungsversicherung’ fällt weiterhin durch ihren Mut auf, das Tabuthema Scheidung in Korea humorvoll und empathisch zu behandeln. Die Mischung aus Bürodrama, Romantik und Farce ist Stärke und Schwäche zugleich: Für internationale Zuschauer bietet sie einen neuen Blick auf koreanische Beziehungskultur, gelegentlich jedoch auf Kosten der erzählerischen Klarheit. Der Tiger, Tarotkarten und das Landleben sind klassische K-Drama-Tropes, die hier liebevoll parodiert werden. Wer eine leichte, unvorhersehbare Serie mit einem Hauch Gesellschaftskritik sucht, bekommt mit Folge 5 reichlich Gesprächsstoff.