JUST B’s Bain schreibt Geschichte: Erstes öffentliches Coming-out eines K-Pop-Boygroup-Mitglieds während Welttournee

Ein historischer Moment für K-Pop: Bain von JUST B outet sich als LGBTQ
Wusstet ihr schon? Mitten in der internationalen 'JUST ODD'-Welttournee hat Bain, der Hauptvokalist der Boygroup JUST B, Geschichte geschrieben: Er ist das erste männliche Mitglied einer koreanischen Boygroup, das sich öffentlich als Teil der LGBTQ-Community geoutet hat. Während des Konzerts in Los Angeles erklärte Bain stolz: „Ich bin stolz, Teil der LGBTQ-Community zu sein.“
Dieses Coming-out sorgt für große Wellen in der K-Pop-Szene und unter Fans weltweit, denn öffentliche Aussagen zur eigenen Sexualität sind in der konservativen koreanischen Entertainmentbranche noch immer eine Seltenheit. Videos des Moments verbreiteten sich am 23. April 2025 rasend schnell in Online-Communities und lösten ein riesiges Medienecho aus.
Die Bedeutung von Bains Coming-out im K-Pop
Bains Outing ist ein Meilenstein in der Geschichte des K-Pop. Zwar gab es in der Vergangenheit schon weibliche Idols wie Jiae von Wassup (bisexuell) oder Lara von CATS EYE (lesbisch), die sich geoutet haben – aber Bain ist der erste männliche Idol einer Boygroup, der diesen Schritt öffentlich geht.
Das ist besonders bedeutsam, da männliche Idols in Korea oft mit einem sorgfältig konstruierten Image vermarktet werden, das persönliche Themen wie Sexualität meist ausklammert. Die Unterhaltungsindustrie ist traditionell sehr vorsichtig, was die öffentliche Persona ihrer Stars angeht. Dass Bain sich ausgerechnet während einer großen internationalen Show outet, macht den Moment umso bemerkenswerter.
Die Fan-Communitys reagieren gemischt: Auf Plattformen wie TheQoo und Instiz gibt es viel Zuspruch und Bewunderung für Bains Mut, aber auch Bedenken, was seine Karriere auf dem koreanischen Markt betrifft. Internationale Fans hingegen feiern diesen Schritt als wichtigen Fortschritt für Diversität und Authentizität im K-Pop.

Wer ist Bain und was ist JUST B?
JUST B ist euch vielleicht noch nicht so geläufig: Die sechsköpfige Boygroup debütierte im Juni 2021 bei Bluedot Entertainment und besteht aus Lim Jimin, Lee Geonu, Bain, Siwoo, JM und Kim Sangwoo. Bain ist als Hauptvokalist bekannt für seine starke Bühnenpräsenz und seine Gesangsqualitäten.
JUST B arbeitet seit dem Debüt kontinuierlich an ihrer Karriere und 2025 ist für sie ein entscheidendes Jahr: Die Gruppe durchläuft ein Rebranding und die Mitglieder bringen sich immer stärker in den kreativen Prozess ein, was ihrer Musik mehr Tiefe verleiht.
Das aktuelle Album 'JUST ODD', veröffentlicht im März 2025, zeigt die Entwicklung der Gruppe mit vielfältigen Genres und überraschenden neuen Stilen. Die gleichnamige Nordamerika-Tour steht für die wachsende internationale Fanbase und die globalen Ambitionen von JUST B.
LGBTQ-Repräsentation im K-Pop: Ein kultureller Kontext
Bains Coming-out muss im größeren Kontext der LGBTQ-Repräsentation im K-Pop und der südkoreanischen Gesellschaft gesehen werden. Zwar gibt es in Korea Fortschritte bei der Akzeptanz, doch die Entertainmentbranche bleibt in diesen Fragen meist konservativ.
Bekannte Beispiele sind der offen schwule Solokünstler Holland oder Lara von CATS EYE, die sich im März 2025 als lesbisch outete und sagte: „Coming-out kann beängstigend sein. Ich hatte Angst, weil ich Ausländerin bin und viele Hürden hatte, aber ich bin stolz auf mich.“
Was Bains Fall besonders macht: Er ist ein aktives Mitglied einer Boygroup unter einer koreanischen Agentur. Das könnte einen Wandel einleiten, wie die Branche mit Diversität und Authentizität umgeht – gerade, weil K-Pop immer internationaler wird und viele Fans weltweit Wert auf Repräsentation und Inklusion legen.

Fan- und Community-Reaktionen
Wie reagieren die Fans? International gibt es überwältigend viel Support – Social Media wird von positiven Nachrichten überflutet. Viele betonen, wie wichtig echte Repräsentation in einer Branche ist, die LGBTQ-Themen bislang kaum sichtbar macht.
In koreanischen Online-Communities wie TheQoo oder DC Inside ist das Bild gemischter: Einige sorgen sich um die Auswirkungen auf die heimische Karriere, andere loben Bains Ehrlichkeit. Ein viel gelikter Kommentar auf TheQoo: „Ob man ihn nun unterstützt oder nicht – diesen Mut, zu sich selbst zu stehen, muss man bewundern.“
Branchenexperten beobachten gespannt, wie sich das Outing auf JUST Bs Karriere in Korea auswirkt. Während internationale Märkte offen reagieren, bleibt abzuwarten, wie TV-Sender und Shows in Korea das Thema aufnehmen, wenn die Gruppe wieder im Land promotet.
K-Pop im Wandel: Diversität und Authentizität auf dem Vormarsch
Bains Coming-out steht sinnbildlich für den Wandel im K-Pop. Mit wachsender globaler Bedeutung steigt der Druck, sich internationalen Werten wie Diversität und Inklusion anzupassen.
Was steckt dahinter? Erstens: Internationale Fans machen inzwischen einen großen Teil der K-Pop-Community und der Einnahmen aus – und kommen oft aus Ländern mit progressiveren Einstellungen zu LGBTQ-Themen. Zweitens: Auch jüngere koreanische Fans sind offener für Vielfalt als frühere Generationen.
JUST Bs Agentur hat bislang keine offizielle Stellungnahme abgegeben – ein deutliches Zeichen für die Unsicherheit der Branche im Umgang mit solchen Themen. Dass Bain sein Coming-out während einer internationalen Tour und nicht bei heimischen Promotions machte, war vermutlich eine strategische Entscheidung, um zunächst die Reaktionen in offeneren Märkten zu testen. Dieses Vorgehen könnte Vorbild für andere Idols werden, die ihre Identität offen leben möchten.
Was bedeutet das für die Zukunft des K-Pop?
Bains mutiger Schritt könnte den Weg für mehr Authentizität und Diversität im K-Pop ebnen. Als erster männlicher Idol einer Boygroup, der sich outet, durchbricht er eine wichtige Barriere und macht es anderen vielleicht leichter, nachzuziehen.
Das Timing passt: JUST B befindet sich gerade im Rebranding und setzt auf globale Aktivitäten. Ihr neues Album 'JUST ODD' steht für Unvorhersehbarkeit und Vielfalt – vielleicht ein Zeichen, dass die Gruppe auch musikalisch und kulturell neue Wege gehen will.
Für die gesamte Branche ist dies ein Testfall: Wie gelingt der Spagat zwischen traditionellen Erwartungen und globalen Werten? Wenn JUST B nach dem Outing weiter erfolgreich bleibt, könnten sich andere Agenturen ermutigt fühlen, Künstler in ihrer Authentizität zu unterstützen.
Letztlich ist Bains Coming-out ein bedeutender Moment – nicht nur für ihn persönlich, sondern vielleicht auch für die Zukunft des K-Pop als globale, vielfältige Kulturbewegung, die die bunte Realität ihrer weltweiten Fans widerspiegelt.