TXT als echte 'Saja Boys': Spektakuläres Tanzvideo zu 'Eternally' im Stil von K-Pop Demon Hunters begeistert Fans

TXT und die Transformation zu den realen 'Saja Boys'
Habt ihr schon gehört? TOMORROW X TOGETHER (TXT) hat sich mit ihrem neuen Tanzvideo zu 'Eternally' einen ganz besonderen Platz in der K-Pop-Landschaft gesichert. Am 26. Juni veröffentlichten sie auf ihrem offiziellen YouTube-Kanal eine Choreografie, die von der Netflix-Sensation 'K-Pop Demon Hunters' inspiriert ist. In traditionellen Hanbok-Outfits erinnern die fünf Mitglieder an die fiktiven 'Saja Boys' und begeistern damit nicht nur K-Pop-Fans, sondern auch Anime-Liebhaber weltweit.
Die Geschichte hinter 'Eternally': Erinnerungen, Jugend und Emotionen

'Eternally' stammt aus dem Mini-Album 'Dream Chapter: Eternity' von 2020. Das Lied erzählt von Jungen, die auf der Suche nach verlorenen Erinnerungen sind – ein Thema, das viele Fans berührt. Die neue Performance von TXT verbindet diese emotionale Reise mit den Fantasy-Elementen aus 'K-Pop Demon Hunters'. Die Choreografie wechselt zwischen sanften, gefühlvollen Bewegungen und kraftvollen, dramatischen Sequenzen – ein Spiegelbild der Dualität von Unschuld und Stärke.
K-Pop Demon Hunters: Ein globales Animationsphänomen
'K-Pop Demon Hunters' ist eine Action-Fantasy-Animation von Sony Pictures Animation, mitregiert von Maggie Kang. Der Film dominiert seit Wochen die Netflix-Charts in über 26 Ländern. Im Mittelpunkt steht die fiktive Boygroup 'The Saja Boys', die als Idole getarnt eigentlich Dämonen sind. Die Mischung aus K-Pop-Ästhetik, Fantasy und koreanischer Tradition begeistert ein internationales Publikum. TXT greift diese Elemente in ihrem Tanzvideo auf und bringt sie in die Realität.
Hanbok und koreanische Identität: Tradition trifft Moderne
TXT setzt auf Hanbok, die traditionelle koreanische Tracht, und verleiht ihrer Performance damit eine besondere Authentizität. Für internationale Fans ist das mehr als ein Kostüm – es ist ein Symbol für koreanisches Erbe und künstlerische Vielfalt. Die fließenden Linien und leuchtenden Farben des Hanbok verstärken die Wirkung der Choreografie und schaffen eine visuelle Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Diese Verbindung von Tradition und Moderne ist typisch für K-Pop und wird von TXT besonders stilvoll umgesetzt.
Das virale Release: Timing, Strategie und Reaktionen der Community
Wusstet ihr, dass das 'Eternally'-Tanzvideo bereits 2022 aufgenommen wurde? Wegen der Halloween-Tragödie in Itaewon wurde die Veröffentlichung jedoch verschoben. TXT und ihr Label HYBE warteten auf den perfekten Moment – und der kam mit dem globalen Hype um 'K-Pop Demon Hunters'. Regisseurin Maggie Kang teilte das Video auf ihren sozialen Medien und bedankte sich persönlich bei TXT. Die Fangemeinde reagierte begeistert: In den Kommentaren wird die Kreativität und das Feingefühl der Gruppe gefeiert.
TXT und der Einfluss auf die globale Popkultur
Maggie Kang hat mehrfach betont, dass K-Pop-Gruppen wie TXT als Inspiration für die Charaktere in 'K-Pop Demon Hunters' dienten. Die Zusammenarbeit zwischen Musik und Animation zeigt, wie K-Pop weltweit Trends setzt. Das 'Eternally'-Video spricht nicht nur eingefleischte Fans an, sondern auch neue Zielgruppen – vor allem Anime- und Animationsfans. TXT beweist damit, wie vielseitig und grenzenlos K-Pop sein kann.
Zukunftsausblick: TXT und das nächste große Kapitel
TXT ruht sich nicht auf ihren Erfolgen aus. Am 21. November erscheint ihr viertes Studioalbum 'Star Chapter: Together' und die Erwartungen sind riesig. Die Gruppe bleibt Vorreiter, wenn es um die Verbindung von Musik, Tanz und kulturellem Storytelling geht. Mit ihrer Innovationskraft und ihrem Respekt für Traditionen inspiriert TXT Fans auf der ganzen Welt und setzt neue Maßstäbe für die K-Pop-Industrie.
Mehr entdecken

Bong Joon-hos 'Parasite' erobert Platz 1: NYT kürt den Film zum besten des 21. Jahrhunderts – Vier koreanische Filme im Top 100 Ranking!
Bong Joon-hos 'Parasite' wurde von der New York Times zum besten Film des 21. Jahrhunderts gewählt. Vier koreanische Werke schafften es in die Top 100 – ein historischer Moment für das koreanische Kino und seine globale Anerkennung.

„Parasite“ ist laut NYT der beste Film des 21. Jahrhunderts – Koreanisches Kino begeistert die Welt
Bong Joon-hos „Parasite“ wurde von der New York Times zum besten Film des 21. Jahrhunderts gewählt. Auch „Memories of Murder“ und „Oldboy“ schafften es in die Top 100 und zeigen, wie stark koreanisches Kino international wahrgenommen wird.

Seo Ja-young berührt mit 'Unknown' – Emotionales OST-Highlight aus 'Unser Film' am 28. Juni veröffentlicht
Seo Ja-young veröffentlicht mit 'Unknown' das vierte OST-Stück zum Drama 'Unser Film'. Die gefühlvolle Ballade am Klavier spiegelt die innere Tiefe der Charaktere wider und begeistert K-Drama-Fans mit ihrer Intensität.

Shin Hyun-jun beim Ehren-Mittagessen mit Präsident Lee Jae-myung im Blauen Haus – Ein bewegendes Treffen mit Veteranenfamilien
Der Schauspieler Shin Hyun-jun nahm als Sohn eines koreanischen Kriegsveteranen an einem besonderen Mittagessen im Blauen Haus teil, zu dem Präsident Lee Jae-myung über 160 Veteranen und deren Familien eingeladen hatte. Die Veranstaltung würdigte die Opfer und den Einsatz für die Republik Korea.

H1-KEY begeistert mit erfrischender Sommer-Performance zum Comeback bei Music Bank
H1-KEY feiert ihr Comeback bei Music Bank mit dem Mini-Album 'Lovestruck' und dem Song 'Summer Was'. Mit energiegeladenen Choreografien, sommerlichem Style und emotionalem Ausdruck begeistern sie Fans weltweit.

Cate Blanchett verblüfft als Ddakji-Frau in 'Squid Game 3': LA-Cameo sorgt für weltweite Spekulationen
Cate Blanchetts überraschender Auftritt als 'Ddakji-Frau' im Finale von 'Squid Game 3' entfacht Diskussionen über einen US-Ableger und die kulturelle Bedeutung des K-Dramas.