Bong Joon-hos 'Parasite' erobert Platz 1: NYT kürt den Film zum besten des 21. Jahrhunderts – Vier koreanische Filme im Top 100 Ranking!

Parasite auf Platz 1: Der historische Triumph bei der New York Times
Wusstet ihr schon? Im Juni 2025 wurde Bong Joon-hos Film 'Parasite' von der New York Times offiziell zum besten Film des 21. Jahrhunderts gekürt. Diese Auszeichnung basiert auf einer Umfrage unter mehr als 500 Regisseuren, Schauspielern, Produzenten und Filmfans, ergänzt durch die Stimmen von über 200.000 Lesern. 'Parasite' belegte sowohl bei den Kritikern als auch beim Publikum den Spitzenplatz – ein seltener Konsens, der den Film als modernen Klassiker und globales Phänomen etabliert.
Die NYT lobte 'Parasite' als genreübergreifendes Meisterwerk mit scharfer Gesellschaftskritik, das gekonnt Komödie, Spannung und Tragödie verbindet. Die Darstellung des Klassenkampfes und die Kritik am Neoliberalismus trafen weltweit einen Nerv und überwandten Sprach- und Kulturbarrieren.
Der Aufstieg des koreanischen Kinos: Vier Filme in den Top 100

Nicht nur 'Parasite' sorgt für Aufsehen – das gesamte koreanische Kino wird gefeiert. Neben 'Parasite' auf Platz 1 schafften es auch Park Chan-wooks 'Oldboy' (#40), Bong Joon-hos 'Memories of Murder' (#49) und Park Chan-wooks 'Die Taschendiebin' (#67) in die prestigeträchtige Liste. Damit werden koreanische Regisseure nun auf Augenhöhe mit Hollywood-Größen wahrgenommen. Die Präsenz mehrerer koreanischer Filme signalisiert eine neue Ära im Weltkino, in der Geschichten aus Korea internationale Meilensteine setzen.
Fans und Kritiker betonen, wie meisterhaft koreanische Regisseure Genres mischen und Filme schaffen, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. Für die koreanische Kultur und ihre weltweite Fangemeinde ist das ein stolzer Moment.
Warum 'Parasite' weltweit begeistert: Universelle Themen mit lokalem Flair
Warum lieben so viele Menschen 'Parasite'? Bong Joon-ho betonte, dass er sich nie um kulturelle Übersetzbarkeit sorgte – die zentralen Themen wie Klassenkonflikt, familiärer Ehrgeiz und soziale Ungleichheit sind überall verständlich. Während Details wie das Halbuntergeschoss typisch koreanisch sind, ist der Kampf um Würde und Überleben eine globale Geschichte.
Internationale Zuschauer schätzen die überraschenden Wendungen, den schwarzen Humor und die emotionale Tiefe. Kultige Szenen wie das 'Jessica-Jingle' wurden zu Popkultur-Phänomenen und inspirieren Memes und Diskussionen weit über Korea hinaus.
Von Cannes zu den Oscars: Parasites preisgekrönte Reise
Ein kleiner Rückblick: 'Parasite' feierte 2019 Premiere bei den Filmfestspielen in Cannes und gewann die Goldene Palme. Danach räumte der Film bei den 92. Academy Awards ab – als erster nicht-englischsprachiger Film überhaupt erhielt er den Oscar für den besten Film, dazu für Regie, Originaldrehbuch und internationalen Film. Dieser Triumph veränderte nicht nur Bong Joon-hos Karriere, sondern auch das Ansehen des koreanischen Kinos weltweit.
Kritiker hoben hervor, wie 'Parasite' mit seiner tief in der koreanischen Gesellschaft verwurzelten Story dennoch ein globales Publikum begeistern konnte. Der Erfolg bei Festivals und Preisverleihungen löste einen neuen Hype um koreanische Filme, Serien und Kultur aus.
Kultureller Impact: Die K-Welle und globale Fankultur
Was internationale Fans wissen sollten: 'Parasite' hat nicht nur Preise gewonnen, sondern auch eine kulturelle Bewegung ausgelöst. Der Erfolg ist Teil der koreanischen Welle (Hallyu), zu der K-Pop, K-Dramen und nun auch preisgekröntes Kino gehören. Nach 'Parasite' stiegen weltweit die Zuschauerzahlen koreanischer Filme und Serien, und die Fangemeinden wuchsen rasant.
Online teilen Fans Analysen, Fanarts und stellen Filmszenen nach. Die gesellschaftskritischen Botschaften des Films führten zu akademischen Studien und Debatten über Klasse, Kapitalismus und die Macht von Geschichten. 'Parasite' steht heute als Symbol dafür, wie koreanische Kultur weltweit inspiriert.
Stimmen aus der Presse und Blogosphäre: Was sagt die Welt?
Aktuelle Rezensionen großer Medien wie der New York Times, Rotten Tomatoes und internationaler Filmblogs loben 'Parasite' weiterhin für die brillante Erzählweise und den genreübergreifenden Stil. Kritiker nennen den Film 'düster witzig', 'überraschend schockierend' und einen neuen Maßstab für schwarze Komödien. Auf Naver und Tistory berichten koreanische Blogger, wie der Film ihr Bild vom heimischen Kino verändert und sie mit Stolz erfüllt hat.
In den sozialen Medien wird immer noch über das Ende, versteckte Metaphern und Bong Joon-hos Regiestil diskutiert. Die Wirkung ist so stark, dass 'Parasite' oft als Referenzpunkt für die besten Filme des Jahrzehnts dient.
Hinter den Kulissen: Bong Joon-hos kreative Genialität
Was ist Bong Joon-hos Geheimnis? Internationale Interviews zeigen, dass er akribische Planung mit kreativer Spontaneität verbindet. Er ist bekannt dafür, Genres zu verschmelzen, Humor für ernste Themen zu nutzen und unvergessliche Charaktere zu erschaffen. Nach 'Parasite' arbeitet Bong an neuen Drehbüchern – sowohl auf Englisch als auch auf Koreanisch – was die Erwartungen weiter steigen lässt.
Seine Offenheit für kulturellen Austausch und der Respekt vor koreanischem und internationalem Publikum machen ihn zu einer Ikone der Filmszene. Seine Oscar-Reden, geprägt von Bescheidenheit und Witz, haben ihn weltweit beliebt gemacht.
Die Zukunft des koreanischen Kinos: Es wird noch größer
Mit 'Parasite' als Vorbild steht das koreanische Kino vor einer noch größeren globalen Zukunft. Filmfestivals, Streamingdienste und Hollywood-Studios richten ihren Blick verstärkt auf koreanische Regisseure und Schauspieler. Der Erfolg hat Türen für vielfältigere Geschichten und neue Stimmen aus Korea geöffnet und inspiriert eine neue Generation von Filmschaffenden.
Fans dürfen sich auf weitere innovative Filme, internationale Kooperationen und kulturellen Austausch freuen. Die Welt schaut zu – und das koreanische Kino ist bereit, noch heller zu strahlen.
Für internationale Fans: Warum du 'Parasite' (nochmal) sehen solltest
Falls du 'Parasite' noch nicht gesehen hast, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Und falls doch – warum nicht ein weiteres Mal mit Freunden? Der Film offenbart bei jedem Anschauen neue Ebenen und Emotionen. Es ist mehr als nur ein Film – es ist ein kulturelles Erlebnis, das Menschen weltweit verbindet.
Schnapp dir Popcorn, lade Freunde ein und tauche ein in die Welt von 'Parasite'. Du wirst verstehen, warum er als bester Film des 21. Jahrhunderts gilt und warum seine Geschichte uns alle betrifft.
Mehr entdecken

Sommer der Co-Ed-K-Pop-Revolution: ALLDAY PROJECT, Typhoon und KARD entfachen das Comeback-Fieber
Der Sommer 2025 steht im Zeichen der gemischten K-Pop-Gruppen: ALLDAY PROJECT feiert ein spektakuläres Debüt, Typhoon kehrt nach zwei Jahren zurück und KARD begeistert weiterhin weltweit. Erfahre, warum Co-Ed-Gruppen jetzt die Szene prägen und was das für internationale Fans bedeutet.

Kim Jun-hyun öffnet sein geheimes Koch-Refugium: Lachen, Einschließen und Leidenschaft bei 'Fun-Staurant'
Kim Jun-hyun präsentiert in 'Fun-Staurant' sein privates Kochstudio, scherzt mit dem Produktionsteam und spricht offen über seine Liebe zum Kochen und die Herausforderungen seines eigenen Kanals. Die Sendung zeigt die Bedeutung von Essen und Gemeinschaft in der koreanischen Kultur.

Jun Hyun-moo schwer von Kehlkopfentzündung getroffen: Kim Sooks Ingwersirup als Rettung und kulinarische Entdeckung in Seosan
Jun Hyun-moo berichtet offen über seine schwere Kehlkopfentzündung und wie Kim Sooks Ingwersirup ihm half. In 'Jun Hyun-moo Plan 2' entdeckt er mit Kwak Tube Seosans berühmte Ingwer-Naengmyeon und beleuchtet die Bedeutung von Fürsorge und koreanischer Esskultur.

„Parasite“ ist laut NYT der beste Film des 21. Jahrhunderts – Koreanisches Kino begeistert die Welt
Bong Joon-hos „Parasite“ wurde von der New York Times zum besten Film des 21. Jahrhunderts gewählt. Auch „Memories of Murder“ und „Oldboy“ schafften es in die Top 100 und zeigen, wie stark koreanisches Kino international wahrgenommen wird.

Seo Ja-young berührt mit 'Unknown' – Emotionales OST-Highlight aus 'Unser Film' am 28. Juni veröffentlicht
Seo Ja-young veröffentlicht mit 'Unknown' das vierte OST-Stück zum Drama 'Unser Film'. Die gefühlvolle Ballade am Klavier spiegelt die innere Tiefe der Charaktere wider und begeistert K-Drama-Fans mit ihrer Intensität.

TXT als echte 'Saja Boys': Spektakuläres Tanzvideo zu 'Eternally' im Stil von K-Pop Demon Hunters begeistert Fans
TOMORROW X TOGETHER (TXT) hat mit einem besonderen Tanzvideo zu 'Eternally', inspiriert von der Netflix-Animation 'K-Pop Demon Hunters', für weltweite Begeisterung gesorgt. Die Verbindung von traditioneller Hanbok-Mode und moderner K-Pop-Performance setzt neue Maßstäbe.