„Gyeonwoo und die Fee“: Choo Young-woo gerät in Gefahr – Cho Yi-hyun sieht seinen Tod voraus und sorgt für dramatische Missverständnisse

Ein neues Fantasy-Romantik-Drama begeistert Korea
Habt ihr schon von „Gyeonwoo und die Fee“ (견우와 선녀) gehört? Seit dem 23. Juni 2025 läuft das tvN-Drama und sorgt für großes Aufsehen in der K-Drama-Community. Die Serie basiert auf einem beliebten Webtoon und verbindet Fantasy, Romantik und Coming-of-Age-Elemente. Im Mittelpunkt stehen die Schülerin und Schamanin Park Seong-ah (Cho Yi-hyun) und der vom Pech verfolgte Bae Gyeon-woo (Choo Young-woo). Bereits die ersten Folgen erzielten mit 4,3 % Einschaltquote einen sensationellen Start.
Park Seong-ah: Schülerin am Tag, Schamanin bei Nacht

Park Seong-ah führt ein Doppelleben: Tagsüber ist sie eine ganz normale Schülerin, nachts jedoch eine mächtige Schamanin, bekannt als „Himmelsfee Cheon Ji“. Sie kann Geister sehen und das Schicksal anderer Menschen beeinflussen. Doch ihr Leben wird kompliziert, als sie auf Bae Gyeon-woo trifft, dessen Zukunft von dunklen Vorzeichen überschattet ist. Die Serie zeigt eindrucksvoll den Spagat zwischen Tradition und Moderne, den viele junge Koreaner:innen erleben.
Bae Gyeon-woo: Ein Leben zwischen Pech und Hoffnung
Bae Gyeon-woo ist ein Schüler, der scheinbar vom Unglück verfolgt wird. Immer wieder gerät er in gefährliche Situationen, die ihn an den Rand des Todes bringen. Als er neu an Seong-ahs Schule kommt, kreuzen sich ihre Wege. Gyeon-woo glaubt nicht an Schamanismus und begegnet Seong-ah zunächst mit Misstrauen – ein Konflikt, der für viele emotionale Momente sorgt.
Visionen, Missverständnisse und dramatische Wendungen
In Folge 2 sieht Seong-ah eine erschütternde Vision: Gyeon-woo betritt rückwärts und von Flammen umgeben ihren Schrein – ein klares Todesomen in der Welt der Schamanen. Ihre verzweifelten Versuche, ihn zu warnen, führen zu Missverständnissen. Gyeon-woo hält sie für eine Betrügerin, die nur auf Geld aus ist. Die Serie greift damit auch das gesellschaftliche Stigma gegenüber Schamaninnen in Korea auf.
Schamanismus in Korea: Ein kultureller Einblick
Für internationale Fans ist es spannend, mehr über die Rolle der Schamanen (Mudang) in Korea zu erfahren. Schamanismus, auf Koreanisch „Musok“, ist eine jahrtausendealte spirituelle Tradition, die bis heute in vielen Familien weiterlebt. Die Darstellung einer jungen Schamanin im modernen Seoul ist daher nicht nur fantasievoll, sondern auch ein Spiegel gesellschaftlicher Debatten. Schauspielerin Cho Yi-hyun bereitete sich intensiv mit echten Schamaninnen auf ihre Rolle vor, um die Rituale authentisch darzustellen.
Chemie und Fandom: Warum die Serie so gefeiert wird
Die Dynamik zwischen Cho Yi-hyun und Choo Young-woo begeistert die Zuschauer:innen. Ihre Interaktionen sind voller Spannung, Missverständnisse und zarter Annäherung. In den sozialen Medien und auf internationalen Fan-Events wie der KCON JAPAN 2025 wird die Serie heiß diskutiert. Viele Fans identifizieren sich mit den Themen Liebe, Selbstfindung und dem Kampf gegen das eigene Schicksal.
Vom Webtoon zur TV-Serie: Kreative Unterschiede
Wusstet ihr, dass „Gyeonwoo und die Fee“ auf einem Webtoon basiert? Während der Webtoon stärker auf das Schulleben und die Geisterwelt fokussiert, legt das Drama mehr Wert auf Romantik und das emotionale Innenleben der Figuren. Die TV-Adaption bringt neue Handlungsstränge und überrascht auch Kenner:innen der Vorlage immer wieder.
Kritik und Einschaltquoten: Ein voller Erfolg
Die Serie startete mit hervorragenden Quoten und wurde von der Presse für ihre Mischung aus Spannung, Humor und Romantik gelobt. Besonders die visuelle Umsetzung der Schamanenrituale und die Chemie der Hauptdarsteller:innen werden hervorgehoben. Viele Kritiker:innen sehen in „Gyeonwoo und die Fee“ einen neuen Meilenstein im K-Drama-Genre.
Warum internationale Fans einschalten sollten
„Gyeonwoo und die Fee“ bietet alles, was ein modernes K-Drama ausmacht: Übernatürliche Elemente, emotionale Storylines und einen tiefen Einblick in die koreanische Kultur. Wer sich für Fantasy, Romantik und Coming-of-Age interessiert, sollte dieses Drama nicht verpassen. Neue Folgen laufen montags und dienstags auf tvN und sind weltweit über Amazon Prime Video verfügbar.
Mehr entdecken

Choo Young-woo: Fast ein Idol? Seine JYP-Story und der Weg zum Schauspielstar
Choo Young-woo verriet, dass er in der Schulzeit von großen Idol-Agenturen wie JYP gescoutet wurde, sich aber für die Schauspielerei entschied. Seine ehrliche Geschichte begeistert Fans und zeigt neue Facetten des K-Entertainments.

JUNGLIA Okinawa: Das Mega-Dschungel-Resort, das den ostasiatischen Tourismus revolutionieren könnte
JUNGLIA Okinawa eröffnet am 25. Juli 2025 als größter Natur-Themenpark Japans und setzt mit Dschungelabenteuern, Dinosauriern und Luxus-Spa neue Maßstäbe für den asiatischen Tourismus.

SEVENTEENs Hoshi kündigt Militärdienst an: Emotionale Einblicke und 10 Jahre Bandgeschichte bei '틈만나면'
Hoshi von SEVENTEEN spricht in '틈만나면' offen über seinen bevorstehenden Militärdienst im zweiten Halbjahr 2025, reflektiert über das 10-jährige Jubiläum der Gruppe und das historische Jamsu-Brücken-Showcase.

Lee Kyung-kyu unter Verdacht: Führerscheinentzug wegen Panikstörung-Medikament? Große Debatte um Recht und Gesundheit in Korea
Der Comedian Lee Kyung-kyu wird in Korea polizeilich untersucht, weil er nach Einnahme verschriebener Medikamente zur Behandlung einer Panikstörung Auto gefahren ist. Der Fall entfacht eine breite Diskussion über Recht, Gesundheit und gesellschaftliche Verantwortung.

Yoo Jae-suk gratuliert SEVENTEEN zum 10-jährigen Jubiläum: Zehn Jahre Freundschaft, harte Arbeit und K-Pop-Erfolg
Yoo Jae-suk feiert das 10-jährige Jubiläum von SEVENTEEN in 'Teummanna-myeon' und hebt hervor, wie schwierig es ist, eine K-Pop-Gruppe über ein Jahrzehnt hinweg aktiv zu halten. Der Beitrag beleuchtet die wichtigsten Momente der Bandkarriere.

Lee Jang-woo: Hochzeit mit Jo Hye-won, TV-Star und Erfolg als Unternehmer – Ein Multitalent auf dem Höhepunkt
Lee Jang-woo heiratet im November 2025 Jo Hye-won und feiert parallel große Erfolge als TV-Star und Unternehmer. Mit der neuen Show 'Do You Know Home Meal' und seiner expandierenden Marke Buchang setzt er neue Maßstäbe im K-Entertainment.